|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 1999-11-24 
 
 STOA: Trojanisches Pferd Pentium III-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Interne EU-Studie empfiehlt genaue Untersuchung der Rolle von FBI
 und NSA bei Implementierung von Intels Seriennummer |
 Handelsblockade für Pentium III in Diskussion
 
 Einen zentralen Punkt in Franck Leprevosts Studie "Encryption and
 cryptosystems in electronic surveillance" für das STOA-Komitee der
 Europäischen Union [siehe Link ganz unten], die heute dem Komitee
 präsentiert wurde, nimmt die umstrittene Seriennummer [PSN] von
 Intels Pentium III ein.
 
 Diese angeblich für den Einsatz im E-Commerce-Bereich
 vorgesehene Nummer ist trotz erbitterten Widerstands von
 Datenschützern Anfang des Jahres in alle Pentium-III-Prozessoren
 implementiert worden.
 
 Besonderen Argwohn erregte die vehemente Unterstützung der US-
 Regierung für die Pläne Intels. Vize-Präsident Al Gore hatte im
 Jänner die Seriennummer als wahres Wundermittel zur Ankurbelung
 des E-Commerce gepriesen. Big Brother Inside
 
 Volltext mit Updates
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=9157
 
 
 
 
 
 
 
 NSA und FBI sollen befragt werden
 
 Angesichts der Risiken, dass diese Seriennummer für elektronische
 Überwachungszwecke missbraucht werden könnte, empfiehlt die
 Studie den betreffenden Komitees des Europäischen Parlaments,
 Kontakt mit den US-Behörden aufzunehmen.
 -.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 1999-11-24
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |